Schlaglichter auf 100 Jahre IfS
Schlaglicht 28: (Neue) Zeitschrift für Sozialforschung
Die nur 9 Jahrgänge umfassende Zeitschrift für Sozialforschung gehört für Alfred Schmidt, der 1970 in deren Wiederveröffentlichung einführte, »zu den großen Dokumenten europäischen Geistes« im 20. Jahrhundert. 1932 gegründet und von Max Horkheimer im Auftrag des Instituts für Sozialforschung herausgegeben, wurde sie zum zentralen Publikationsorgan des Hauses, welches das von seinem Vorgänger Carl Grünberg ans Institut gebrachte Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung mit der Absicht einer programmatischen Erneuerung ablöste.