Podcast
13

Aufzeichnungen mit Sarah Mühlbacher
Sarah Mühlbacher stellt in der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« im Gespräch mit Alexander Kern ihr Buch »Recht und Sorge. Eine kritische Soziologie zur Teilhabe von Kindern« vor, das 2024 in der IfS-Schriftenreihe erschienen ist.

12

Aufzeichnungen mit Christine Achinger und Marcel Stoetzler
Christine Achinger und Marcel Stoetzler sprechen in der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« mit Miriam Schröder über Kritische Theorie und die Kritik des Antisemitismus.

11

Aufzeichnungen mit Sabine Flick, Ina Braune und Alexander Herold
Sabine Flick, Ina Braune und Alexander Herold sprechen in der IfS Podcastreihe »Aufzeichnungen« mit Thomas Barth über ihr Forschungsprojekt »Psychotherapeutische Behandlung arbeitsbezogenen Leidens in Deutschland«.

10

Aufzeichnungen mit Johannes Röß
Johannes Röß spricht in der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« mit Tobias Heinze über sein jüngst in der IfS-Schriftenreihe erschienenes Buch »Zwischen Freiheit und Entfremdung. Eine Sozialphilosophie des Geldes nach Georg Simmel« (Campus 2023).

09

Aufzeichnungen mit Christian Sperneac-Wolfer
Christian Sperneac-Wolfer spricht mit Almut Poppinga in der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« über sein Forschungsprojekt »Rumänische Wanderarbeiter:innen in der deutschen Baubranche. Eine klassifikationstheoretische Studie«.

08

Aufzeichnungen mit Ralf Bohnsack und Kai Dröge
In der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« gibt Kai Dröge einen Einblick in die Geschichte der empirischen Forschung am Institut für Sozialforschung und spricht mit Ralf Bohnsack über ihren Einfluss auf die Sozialforschung in Deutschland.

07

Aufzeichnungen mit Saba-Nur Cheema und Meron Mendel
In der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« sprechen Stephan Lessenich und Sarah Speck mit Saba-Nur Cheema und Meron Mendel über die Anschläg auf Israel am 7. Oktober und die anschließenden Debatten und Positionierungen.

06

Aufzeichnungen mit Nanthiny Rajamannan
Nanthiny Rajamannan berichtet in der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« im Gespräch mit Almut Poppinga über ihre Forschung in dem Projekt »Leben nach Plan? Religiöse und nichtreligiöse Kontingenzbewältigung in der individualisierten Gesellschaft«.

05

Aufzeichnungen mit Michael Becker und Dirk Braunstein
Anlässlich des 100-jährigen IfS Jubiläums sprechen Michael Becker und Dirk Braunstein mit Almut Poppinga in der IfS Podcastreihe »Aufzeichnungen« über die Forschung des IfS zum Autoritarismus vor, während und nach dem Nationalsozialismus.

04

Aufzeichnungen mit Frieder Vogelmann
Frieder Vogelmann spricht in der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« mit Stephan Lessenich über Max Horkheimers Aufsatz »Traditionelle und kritische Theorie« (1937). Darin geht es auch um die Bedeutung des Eingangszitats der neuen IfS-Webseite: »Die kritische Theorie erklärt: es muss nicht so sein, die Menschen können das Sein ändern, die Umstände dafür sind jetzt vorhanden.«

03

Aufzeichnungen mit Michael Becker, Dirk Braunstein und Fabian Link
Im Rahmen des am IfS durchgeführten »Gruppenexperiments« 1950/1951 untersuchte Peter von Haselberg die postnazistischen Schuldgefühle in der frühen Bundesrepublik. 2020 wurde die Studie im Campus Verlag von Michael Becker (Friedrisch-Schiller-Universität Jena), Dirk Braunstein (IfS) und Fabian Link (Bergische Universität Wuppertal) herausgegeben. In der IfS-Podcastreihe »Aufzeichnungen« sprechen sie mit Almut Poppinga über von Haselbergs Studie.

02

Aufzeichnungen mit Kristina Lepold
Kristina Lepold spricht in der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« mit Sarah Sandelbaum über ihr jüngst in der IfS-Schriftenreihe erschienenes Buch »Ambivalente Anerkennung« (Campus 2021) .

01

Aufzeichnungen mit Felix Roßmeißl
In der ersten Folge der IfS Podcast-Reihe »Aufzeichnungen« spricht Felix Roßmeißl mit Almut Poppinga über sein Forschungsprojekt »Flucht aus der Freiheit. Der Weg junger Männer in den Dschihadismus« .
